Golfen in Kapstadt: Ausblicke am Tafelberg
Kapstadt, am Fuße des majestätischen Tafelbergs gelegen, bietet Golfern atemberaubende Ausblicke und erstklassige Golfplätze wie den Steenberg Golf Club und den Clovelly Country Club. Die Region besticht durch mildes Klima, spektakuläre Küstenlandschaften und Weingüter von Weltrang. Neben Golf entdecken Reisende hier die V&A Waterfront, das historische Robben Island und das Kap der Guten Hoffnung. Perfekt für Golfliebhaber, die auch Kultur und Natur erleben möchten, verspricht Kapstadt unvergessliche Abenteuer.
Kapstadt, am Schnittpunkt von atemberaubender Küstenlandschaft und majestätischen Bergen, bietet Golfliebhabern eine traumhafte Kulisse für ihren Sport. Die Golfplätze in und um Kapstadt zeichnen sich durch spektakuläre Ausblicke auf den Tafelberg und den Atlantischen Ozean aus. Besondere Highlights sind der renommierte Royal Cape Golf Club, der älteste Afrikas, und der Clovelly Country Club, eingebettet in die Natur des Silvermine Valley. Kapstadt kombinieren erstklassige Golferlebnisse mit kulturellen Entdeckungen und kulinarischen Genüssen, ideal für unvergessliche Golfreisen.
Der Steenberg Golf Club in Kapstadt, eröffnet 1996, wurde von Peter Matkovich entworfen. In der malerischen Constantia-Weinregion bietet der Platz sanfte, grüne Fairways, gesäumt von Eichen und Weinbergen. Sein harmonisches Design bietet Herausforderungen für alle Spielstärken. Das elegante Clubhaus umfasst ein exquisites Restaurant und stilvolle Lounges. Steenberg ist bekannt für Gastfreundlichkeit und ausgezeichnete Pflege.
Der Milnerton Golf Club in Kapstadt wurde von Golf Data entworfen und ist bekannt für seine hervorragende 5-Sterne-Bewertung in Design, Zustand, Service und Einrichtungen im Jahr 2013 durch Worldgolf.com. Der 18-Loch, Par 72, 6101 Meter lange Küstenplatz bietet eine einzigartige Herausforderung und ist nur zehn Minuten von Kapstadts Zentrum entfernt. Er liegt malerisch zwischen dem Atlantischen Ozean und dem Diep River und ist für seine gepflegten Kikuyu-Fairways und Poa-Bent-Mischgrüns bekannt. Die spektakuläre Aussicht auf den Tafelberg und die Nähe zum Meer bieten Golfern ein unvergessliches Erlebnis.
Der Royal Cape Golf Club in Südafrika gilt als der älteste Golfplatz des Landes und wurde 1885 eröffnet. Der renommierte Golfplatzarchitekt Dr. Charles Murray, ein international bekannter Designer, hat maßgeblich zur Gestaltung des heutigen Layouts beigetragen. Der Golfplatz bietet nicht nur eine malerische Aussicht auf den majestätischen Tafelberg, sondern ist auch bekannt für seine herausfordernden windigen Bedingungen, die von Golfern strategisches Denken und Präzision erfordern. Der Golfplatz beherbergt regelmäßig nationale und internationale Turniere, was seine Bedeutung in der Golfwelt unterstreicht.
Der Metropolitan Golf Club in Kapstadt, eröffnet im Jahr 1895, gehört zu den ältesten Golfplätzen Südafrikas. Er liegt malerisch nahe dem Tafelberg und bietet Spielern atemberaubende Ausblicke auf diese ikonische Sehenswürdigkeit. Der Kurs ist bekannt für seine großzügigen, gut gepflegten Fairways und herausfordernden Wasserhindernisse, die Präzision und Strategie erfordern. Das moderne Clubhaus, das kürzlich renoviert wurde, bietet erstklassige Einrichtungen, darunter ein vornehmes Restaurant und Pro-Shop. Trotz seiner zentralen Lage in Kapstadt bietet der Golfplatz eine friedvolle Flucht aus der Hektik der Stadt und zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an.
Der Atlantic Beach Golf Course liegt nur 700 Meter vom Strand in Melkbosstrand, Kapstadt entfernt und bietet spektakuläre Ausblicke auf den Atlantischen Ozean und den Tafelberg. Der Platz wurde von dem international angesehenen Golfarchitekten Mark Muller entworfen und im Juni 2000 eröffnet. Der 18-Loch-Küsten-Golfplatz verläuft durch sanft geschwungene Dünen, mit Fairways und Grüns, die von natürlichem, lokal vorkommendem Fynbos umrahmt werden. Der Platz bietet ganzjährig abwechslungsreiche Bedingungen, die sowohl Profis als auch Anfänger herausfordern.
Der Durbanville Golf Club, gelegen in Kapstadt, Südafrika, bietet Golfliebhabern eine malerische und herausfordernde 18-Loch-Anlage. Auch bekannt als "The Jewel of the North", zeichnet sich der Platz durch seine sanft geschwungenen Fairways und strategisch platzierten Wasserhindernisse aus. Obwohl der Architekt international nicht berühmt ist, hat der Kurs einen exzellenten Ruf in der Region. Gegründet wurde der Club bereits 1967, und er hat sich seitdem sowohl bei lokalen als auch internationalen Golfspielern etabliert. Besondere Veranstaltungen und Turniere sind regelmäßige Highlights im Jahreskalender.
Der Clovelly Country Club, eröffnet im Jahr 1932, bietet Golfliebhabern ein unvergessliches Spielvergnügen in malerischer Umgebung. Der Golfplatz besticht durch seine harmonische Einbettung in die natürliche Landschaft der südafrikanischen Küste nahe Kapstadt. Obwohl der Architekt des Platzes nicht international bekannt ist, glänzt der Platz mit seinen hervorragenden Spielbedingungen und gepflegten Fairways. Eine Besonderheit des Golfplatzes ist die Kombination aus Berg- und Meerblick, die Golfer während ihres Spiels genießen können. Das Clubhaus bietet einladende Einrichtungen mit einem traditionellen, dennoch modernen Flair.
Der Bellville Golf Club in Kapstadt, Südafrika, ist ein malerischer Golfplatz, der durch seine hügelige Landschaft und atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Berge beeindruckt. Der Golfplatz, der in den späten 1950er Jahren eröffnet wurde, bietet sowohl Anfängern als auch erfahrenen Golfern anspruchsvolle Spielmöglichkeiten. Der Kurs zeichnet sich durch seine gut gepflegten Fairways und Grüns aus und bietet mehrere Wasserhindernisse, die das Spiel interessanter gestalten. Die Kombination aus natürlicher Schönheit und sportlicher Herausforderung macht diesen Golfplatz zu einem Favoriten in der Region.
Der Westlake Golf Club bietet einen malerischen 18-Loch Parkland-Golfplatz, ursprünglich von den Mitgliedern gestaltet. Seit der Eröffnung wurden unter fachkundiger Beratung bedeutende Verbesserungen vorgenommen. Die Grüns aus Poa Annua bieten bei richtiger Pflege eine hervorragende Putt-Oberfläche. Die Fairways und das Semi-Rough wurden auf Kikuyu-Gras umgestellt, dem Standard in Südafrika entsprechend. Highlights sind die tägliche Pflege von Grüns und Bunkern sowie das regelmäßige Mähen der Fairways und das Kurzhalten des Roughs. Ein Pluspunkt ist der Übungsbereich mit Driving Range und zwei Chipping-/Putting-Grüns zur Verfeinerung des Kurzspiels.
Kapstadt, die Mutterstadt Südafrikas, wird von dem ikonischen Tafelberg dominiert, der als eines der neuen sieben Weltwunder gilt. Ein Ausflug mit der Seilbahn auf das flache Plateau bietet atemberaubende Ausblicke auf die Stadt und den blauen Ozean. Die Landschaft des Tafelberg-Nationalparks ist geprägt von dichtem Fynbos und einer Vielzahl einheimischer Pflanzen. Wanderwege laden Abenteuerlustige ein, die vielfältige Fauna und Flora des Nationalparks aus nächster Nähe zu entdecken, darunter auch Arten, die nur hier vorkommen. Die reiche Biodiversität macht den Tafelberg zu einem der einzigartigsten Naturwunder der Welt.
An der V&A Waterfront, einem der beliebtesten Reiseziele Afrikas, trifft koloniale Geschichte auf modernen Lifestyle. Die alten Hafenanlagen wurden liebevoll restauriert und bieten heute eine faszinierende Mischung aus Geschichte und Gegenwart. Hier erwarten Sie erstklassige Einkaufsmöglichkeiten mit internationalen Designermarken und lokaler Handwerkskunst, vielseitige Restaurants, die von global bis authentisch-afrikanisch reichen, und das beeindruckende Two Oceans Aquarium, das die Vielfalt der Meeresbewohner rund um das Kap der Guten Hoffnung zeigt. Das Zeitz Museum für zeitgenössische afrikanische Kunst (MOCAA), das größte Museum dieser Art in Afrika, inspiriert mit seiner Sammlung moderner Kunst aus dem Kontinent und leitet einen Dialog über die künstlerische und kulturelle Bedeutung Afrikas in der Welt.
Nur eine kurze Autofahrt von Kapstadt entfernt liegen die berühmten Weinanbaugebiete Stellenbosch und Franschhoek, die für ihre Geschichte und Schönheit bekannt sind. Die Weinregionen bieten exklusive Verkostungen, wo Sie erstklassige Weine, von majestätischen Rotweinen bis hin zu erfrischenden Weißweinen, in historischen Weingütern probieren können, die oft von Eichenalleen und kunstvollen Gärten umgeben sind. Genießen Sie die malerische Landschaft, während Sie auf einer der erstklassigen Golfanlagen spielen, die von renommierten Golfplatzarchitekten entworfen wurden und spektakuläre Ausblicke auf die umliegenden Berge bieten. Diese Region vereint gastronomischen Genuss mit sportlicher Betätigung und bietet ein unvergleichliches Erlebnis für alle Sinne, von exquisiten Gaumenfreuden bis hin zu erhabenen Naturspektakeln. Ein perfektes Ziel für Ihre Golfreisen nach Südafrika, ideal für Ihre nächste Reise mit Golftravel.world!
Life is about great golf moments – created by golftravel.world
TANGER TRAVEL GOLF GMBH
Naumburger Str. 28 / Haus C
D-04229 Leipzig
+49 341 9899 6160