Golfplätze Teneriffa
Golfplätze Teneriffa: Top-Plätze & Tipps für Ihren Golfurlaub
Entdecken Sie Golfplätze auf Teneriffa, die sowohl Einsteigern als auch Profis ideale Spielbedingungen bieten – vom entspannten Spiel auf ruhigen Anlagen bis hin zu aufregenden Championship-Kursen. Teneriffa steht für Spielgenuss das ganze Jahr über.
Bei golftravel.world zeigen wir Ihnen, wo Sie die schönsten Plätze finden und welche Insider-Tipps Ihren Golfurlaub auf Teneriffa unvergesslich machen.
Golfen auf Teneriffa – traumhafte Plätze, ewiger Frühling
Teneriffa bietet eine große Auswahl an Golfplätzen in landschaftlich reizvoller Landschaft. Anspruchsvolle Premium-Plätze fordern Ihre Technik heraus, während traditionsreiche Anlagen mit langjähriger Erfahrung ein klassisches Golferlebnis bieten. Charmant gelegene Anlagen im Inselinneren laden dagegen zu unbeschwerten Runden ein. Viele Plätze gehören zu renommierten Golfanlagen-Gruppen, die gepflegte Fairways und hohe Qualitätsstandards garantieren. Zu den bekannten Golfplätzen zählen neben Costa Adeje und Golf del Sur auch Abama Golf und der exklusive Buenavista Golf Club.
Unsere Kunden schätzen das milde Klima das ganze Jahr über, die gute Erreichbarkeit der Insel, komfortable Unterkünfte in der Nähe der Golfplätze sowie umfassende Serviceangebote rund ums Golfspiel. Abgerundet wird der Golfurlaub durch die regionale Küche und das besondere Ambiente der Insel.
Teneriffa als Golf-Destination: Zahlen, Daten, Fakten
Auf Teneriffa erleben Sie 365 Tage mildes Klima, perfekte Fairways und ein Panorama zwischen Vulkan und Meer. Die Insel zählt zu Europas besten Golfdestinationen – mit Top-Plätzen, die Design und Natur verbinden.
Übersicht der Golfplätze auf Teneriffa
Erleben Sie die Inselregionen mit ihren Highlights: Südwesten mit Abama & Costa Adeje, Süden mit Golf del Sur, Amarilla & Las Américas und Nordwesten mit dem spektakulären Buenavista. Für jedes Handicap und jede Vorliebe der perfekte Platz.
Die schönsten Golfplätze Teneriffas
ABAMA Golf
- 18 Loch, Par 72
- herausfordernd
- beeindruckende Flora (über 300 Arten subtropischer Pflanzen, 22 Seen, Wasserfälle und weiße Sandbunker)